Was passiert, wenn ein Tintenfisch in die Steckdose fasst? Ein Meeresungeheuer aus 10 Stahlsaiten, 4 Stimmbändern und über 20 Klappen wird auf die Menschheit losgelassen. Musiker bringen Songs zu Papier und gemeinsam wird alles elektrifiziert: Musik aus Tinte und Strom schießt in Sekundenbruchteilen vom Hirn zum Herz, von den Armen in die Beine. Pulpo Eléctrico ist ein Experiment aus Jazz und Pop, rockigen Grooves und psychedelischen Soli. Die Krake zieht jeden in den Bann und manchmal bis auf den Grund des Ozeans. Ciao bello!
Eine Newcomer-Band mit großer, gemeinsamer Spielerfahrung: Die Band Pulpo Eléctrico hat sich um den Saarbrücker Bassisten Rudy Schaaf formiert, um die Grenzen von akustischen und elektronischen Klängen zu erforschen. Die Kompositionen der Bandmitglieder verschmelzen Jazz mit poppigen Genres.
Die ungewöhnliche Besetzung von Gesang mit Vocoder, E-Gitarre, E-Bass und Vocal Beat Box wird ergänzt mit Alt- und Sopransaxophon. Pulpo Eléctrico erzeugt so einen elektrifizierten und elektrifizierenden Klang, dem die Musiker überaschende, harmonische Wendungen und ekstatische Improvisationen gegenübersetzen.
Annika Jonsson (Gesang und Vocoder), Frank Brückner (Gitarre), Dave Windmüller (Beatbox), Rudy Schaaf (Ebass), Matthias Jung (Saxophon)





Titelbild oben: Volker Schütz