Nach langer Zeit meldet sich Pulpo eléctrico zurück mit einem Konzert im Terminus Saarbrücken am 17.2.24 und einem Video.
Rudolph Schaaf (bass, comp) Frank Brückner (git) Annika Jonsson (voc, lyrics) David Windmüller (vocal perc) Audio Mix, Master: David Windmüller Video: Martin Hermann
Die Premiere von „Trallskogen – ein Musikmärchen“ ist am 21. Januar 23 um 19.30 Uhr im Garelly-Haus. Die ganze schwedische Fabelwelt ist aus dem Häuschen und freut sich auf den neuen Termin.
Eine Idee wird Wirklichkeit! Ich freue mich, dass so viele tolle Menschen dabei sind und wir soviel Unterstützung erfahren. Bald ist die Premiere!
Komm mit in den Zauberwald und erlebe ein Märchen aus Geschichte, Musik und Bildern!
Begleite die Prinzessin auf ihrer abenteuerlichen Reise hin zum Näcken, dem gefährlichen Wasserschöpf, der die große Spielkunst der Musik beherrscht. Wagemutig möchte sie ihn herausfordern! Der Weg durch den skandinavischen Zauberwald birgt viele Gefahren! Die verschiedenen Geschöpfe der Mythologie sind impulsiv und haben oftmals nicht das beste für den Menschen im Sinn…
Gesang: Nika Jonsson Gitarre: Hannes Gajowski Klavier: Eduard Stoppel Bass: Felix Hubert Schlagzeug: Oliver Brandt Vorleser: Dieter Meier Bildprojektionen: Volker Schütz
Ort: Garelly-Haus, Eisenbahnstraße 14, 66117 Saarbrücken Beginn: 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr Karten nur in der Abendkasse, Preis: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stadt Saarbrücken und unterstützt durch Artificial Impertinenz, das Garelly-Haus und die Arbeit und Kultur GmbH.
War mir eine große Ehre, bei Geile Stadt Braucht Geile Aktion dabeizusein. Sonntag kommt der Song als Video. Bis dahin: Macht mit! Geht ins Viertel, macht ein Selfie vor eurer Lieblingslocation mit #gsbga. Und freut euch mit uns auf die Zeit nach Corona. Vielen Dank an Wolfram Jung für die schöne Sache mit für das Viertel.
Was passiert, wenn ein Tintenfisch in die Steckdose fasst?
Ein Meeresungeheuer aus 10 Stahlsaiten und 4 Stimmbändern wird auf die Menschheit losgelassen. Musiker bringen Songs zu Papier und gemeinsam wird alles elektrifiziert: Musik aus Tinte und Strom schießt in Sekundenbruchteilen vom Hirn zum Herz, von den Armen in die Beine. Pulpo Eléctrico ist ein Experiment aus Jazz und Pop, rockigen Grooves und psychedelischen Soli. Die Krake zieht jeden in den Bann und manchmal bis auf den Grund des Ozeans. Ciao bello!
Bitte mit 3D Brille betrachten! Foto: Johannes-Maria Schlorke
Rudi Schaaf – Kontrabass, Frank Brückner – Stromgitarre, Nika Jonsson – Stimme und Vocoder, David Windmüller – Beatbox.
Was hoffnungsfroh als neues Projekt angefangen hatte, steht momentan auf dem Wartegleis, was der Probenmoral nicht zugutekam. Der Bandchef blickt etwas unzufrieden, die Band ist im Pyjama zur Probe erschienen. Aber statt aufzutreten wurde beschlossen, eine Demo-CD zu erstellen. Das ist doch was!