Kommt mit zu einer spannenden Elfenwanderung auf den Saarbrücker Kaninchenberg!
Die Halbschwedin Annika Jonsson kann als Wanderführerin mit Stolz auf eine erfreuliche Statistik zurückblicken: Auch wenn Elfensichtungen nicht garantiert werden können, gab es doch vielfältige Begegnungen mit magischen Wesen! Die meisten Besucher*innen konnten zudem zufrieden und unversehrt nach Hause zurückkehren, ohne von einem Zauberwesen beschädigt oder ernsthaft verhext worden zu sein.
Im August 2025 wird sie erstmals Elfenwanderungen in Saarbrücken anbieten.
Unterstützt wird sie dabei vom Saarbrücker Waldexperten und Pilzforscher Volker Schütz, der unterwegs versuchen wird, für die Sicherheit der Gruppe verantwortlich zu sein. Unter sachgemäßer Anleitung von Frau Jonsson und Herrn Schütz folgen die Interessierten den Spuren magischer Geschöpfe.
Es wird empfohlen, festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung zu tragen und auf grelle Farben wie Gelb oder Rot zu verzichten, da diese Trolle verärgern könnten. Eine gewisse Grundkondition ist von Vorteil. Verpflegung darf in geruchsdichten Behältnissen mitgebracht werden.
Unterwegs erfahren die Teilnehmer*innen allerhand Wissenswertes über Waldgeschöpfe, erlernen magische Lockrufe und üben sich im Spurenlesen. Ein Abenteuer für Jung und Alt. Aber wer will schon alt werden?
Termine:
Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August 2025
jeweils um 11 Uhr und 15 Uhr
(Ersatztermine bei Regen: 23. und 24. August)
Streckenlänge: ca. 2 km
Dauer: 1 bis 1½ Std.
Treffpunkt und Ende: Beim Spielplatz am Fuß des Kaninchenbergs
(gegenüber „Am Kaninchenberg 40, 66123 Saarbrücken“)
Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen:
Saarbahn Haltestelle „Kieselhumes“, Bushaltestelle „Ostbahnhof“, Bushaltestelle „Halbergstraße“ oder Bahnstation „Saarbrücken Ost“.
Anmeldung per E-Mail erforderlich an: elfenwanderung@annikajonsson.com
Die Teilnehmerzahl ist aus akustischen und Sicherheitsgründen begrenzt.
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Eintritt: 12 € regulär / 6 € ermäßigt (Bezahlung nur bei Zufriedenheit)
Erklärungen und Lieder: Annika Jonsson
Elfenspuren und Trollknochen: Volker Schütz
Mit Unterstützung der Arbeit und Kultur Saarland gGmbH
