JaaaaaAAaaa!
Nika & Karambolage spielt wieder. Am Freitag 25. November in Mainz im M8 treten wir zum ersten Mal mit unseren neuen Mitgliedern auf: Anne am Bass und Katharina am Schlagzeug. Girlband!!!
JaaaaaAAaaa!
Nika & Karambolage spielt wieder. Am Freitag 25. November in Mainz im M8 treten wir zum ersten Mal mit unseren neuen Mitgliedern auf: Anne am Bass und Katharina am Schlagzeug. Girlband!!!
Am 23. September ist das erste Caleido Club Album „Space“ erschienen. Wir haben die Release gefeiert mit einem Konzert im Zing Saarbrücken am 23. und einem Konzert im Schlot Berlin am 29. September.
Fotos aus dem Zing: Zippo Zimmermann
Fotos aus dem Schlot: Jens Bosecker
Besuch aus dem Weltall. Foto: Annika Jonsson
Das hat Spaß gemacht, bei Rotationen mitzumachen…
Unter anderem wurde von der Rotationen Band der Trallskogen Song „Trollskogen“ gespielt:
https://www.facebook.com/dieredner/videos/vb.267061383354022/1124391937620958/?type=2&theater¬if_t=like¬if_id=1467236232191181
Diesen Sommer findet wieder Rotationen statt: Musiklichtspiele am Saarbrücker Schloss. Eine Zusammenarbeit von HBK und HfM. Bitte unterstützt das Projekt, indem ihr beim Crowdfunding schon jetzt eure Kopfhörer reserviert oder euch einen Livemitschnitt sichert. Die beiden Aufführungen sind am 24. und 25. Juni 2016.
Hier ein Einblick in die Probenarbeit der Rotationen-Band:
Am 15.11. ist das Poolkonzert. Wir proben fleißig und freuen uns auf viele Besucher. Badekleidung nicht erforderlich.
Zu sehen gibt es dort den Pool von Philipp Neumann und die beiden Bands Caleido Club und Das Prinzip des Zufalls.
Hier gibt es einen Einblick in die Caleido Club Probenarbeit für das Poolkonzert.
Caleido Club hat beim Konzert zum Weltfriedenstag auf dem St. Johanner Markt Saarbrücken am 21. September 2015 mitgewirkt. Hier gibt es ein Video zum Konzert:
Ich finde die Idee der Mission gut und hoffe, dass viele mitmachen werden. Mehr dazu hier.
Und hier ein längerer Ausschnitt von Caleido Club mit dem Song „Wasted“.
Visuelles Konzept und Projektion: Hadi Hajdarevic
Musikalisches Konzept: Annika Jonsson
Dies war einer der vielen Beiträge verschiedener Künstler zu “Rotationen” 2015, einer Kooperation von HBK und HfM, aufgeführt am 10.7.2015 am Schloss Saarbrücken.
Philipp Thelen (Audio), Oliver Strauch (Dirigat), Annika Jonsson (voc.), Steffen Lang (guit./tp), Hannes Gajowski (guit./tb), Maritta Meyer (voc.), Ben Lehmann (d.bass,bcl.), Leo Kwandt (PC), Luis Bildhäuser (ds)-es fehlt auf dem Bild Barbara Neumeier (Barock-Flöten).
Die HBK und die HfM arbeiten zusammen an einem großen Projekt.
Am 10. und 11. Juli wird das Saarbrücker Schloss bespielt mit Projektionen und Musik. Die Menschen auf dem Schlossplatz werden Kopfhörer tragen, mit der sie die Musik hören können.
Mehr Informationen zu den einzelnen Beiträgen und den teilnehmenden Künstlern gibt es hier:
Ein außergewöhnliches Projekt für Caleido Club:
Improvisierte Musik wird Teil einer Klanginstallation im Erweiterungsbau des Saarlandmuseums, der sich derzeit noch im Rohbau befindet. Wir arbeiten hier mit der Künstlerin Rosita Hofmann zusammen. Führungen gibt es am 1. Juli 2015 zwischen 10 und 14 Uhr. Außerdem wird eine Dokumentation später in der Ausstellung “Nachhallen” zu sehen sein. (Foto: Rosita Hofmann)
Siehe Link.
Und hier noch ein selbstgemachter Film als Teaser: