Mit dem Videoclip und Song „Willkommen im Saarland“ haben Brixi und Nika den 2. Preis des „Videoclipfestival Saarbrücken“ der Union Stiftung gewonnen.

Das schreibt die Union Stiftung:

Der 2. Preis, der mit 2.000 Euro dotiert ist, fand bei der Jury ebenfalls großen Anklang: „Der witzig-ironische Musikclip „Willkommen im Saarland“ von Nika & Brix pointiert liebevoll die vermeintlichen und/oder tatsächlichen Stärken des Saarlandes. Die filmische Klammer und Leitidee bildet dabei ein computergedrucktes Saarvenir, das im Clip – genau wie im realen Leben – auf wenig Gegenliebe stößt. Die typischen saarländischen Stereotypen wie Saarschleife, Saarpolygon, Schwenken im All, Biertrinken und Jeder-kennt-jeden werden dabei in „Reim dich, sonst fress ich dich“-Manier wunderbar komisch textlich eingepackt und entsprechend bewusst sparsam und wenig aufwändig bebildert. „Mit der Saarbahn der Sonne entgegen“ – herrlich!“

Unter dem LINK gehts zur Seite des Wettbewerbs.

Nika & Karambolage melden sich zurück aus der Corona-Pause mit ihrer neuen EP „Elektromagneten“. Handgemachter Indie-Pop mit deutschen Texten, da schwirrt uns der Kopf! Mit dem Titelsong „Elektromagneten“ reisen wir auf der Synth-Pop-Welle zum Saturn. „Idee“ löst alle Probleme der Erde auf einmal, und dann ist Zeit für „Du und ich“, einen Lovesong über den ersten Sommer einer Liebe, während es bei „Das hast du nicht gesagt“ ans Eingemachte geht. Die Drei haben ihren Bandsound aus Stimmen, Keyboard, Bass und Gesang gefunden und sind in Saarbrücken, Stuttgart und München zu Hause.
Die EP „Elektromagneten“ erscheint mit 6 Tracks am 14. April 23 auf dem Label Nikasounds.

www.linktr.ee/nikakarambolage

Hi! Alex Breidt und ich haben einen neuen Song geschrieben. Für das Video haben wir uns extra zurechtgemacht.

 

Als drittes Projekt nach Hinzert und Villa Borg wurden nun die Aufnahmen für den NABU abgeschlossen. Das Hörspur-Projekt ist eine Kooperation von Informatikern, einem Schriftsteller, Sprechern, Audiotechnikern und Musikern. Die NaBu Installation wird im Wald rund um das Forsthaus Neuhaus den Smartphone-Besitzern kostenlos zugängig gemacht. Premiere ist der 18. Juni. Der Hörer erfährt durch eine spannende Geschichte alles wichtige über Waldtiere, deren Lebensraum und den naturbelassenen Wald.

Das nächste Hörspur Projekt kommt zum Einsatz ab dem 18.6. rund ums Forsthaus Neuhaus. Bringt eure Smartphones mit und erfährt alles über Waldtiere und deren Lebensraum… #hörspur #forsthausneuhaus

Gepostet von Nika Jonsson am Mittwoch, 31. Mai 2017

Die Musik zum zweiten Hörspur Projekt ist im Kasten. Diesmal römische Musik für die Villa Borg. Das hat Spaß gemacht: Schon die zweite Zusammenarbeit mit der Band ARTett bei schönster Aussicht.

 

Tourplakat Space Zing JPG kleinAm 23. September ist das erste Caleido Club Album „Space“ erschienen. Wir haben die Release gefeiert mit einem Konzert im Zing Saarbrücken am 23. und einem Konzert im Schlot Berlin am 29. September.

 

Fotos aus dem Zing: Zippo Zimmermann

Fotos aus dem Schlot: Jens Bosecker

14380101_1077669542287614_2643648403317429323_o
Spacegirl

 

Besuch aus dem Weltall. Foto: Annika Jonsson