JaaaaaAAaaa!
Nika & Karambolage spielt wieder. Am Freitag 25. November in Mainz im M8 treten wir zum ersten Mal mit unseren neuen Mitgliedern auf: Anne am Bass und Katharina am Schlagzeug. Girlband!!!
JaaaaaAAaaa!
Nika & Karambolage spielt wieder. Am Freitag 25. November in Mainz im M8 treten wir zum ersten Mal mit unseren neuen Mitgliedern auf: Anne am Bass und Katharina am Schlagzeug. Girlband!!!
Endlich fertig! Diesen Sommer habe ich mit der Bachelorarbeit zugebracht. Vielen Dank an die lieben Menschen, die ihre Erfahrungen in Interviews mit mir geteilt haben: Georg Ruby von JazzHausMusik, Thomas Siffling von Jazz’n’Arts, Chris Histel von Innerlich Elvis, Laura Carbone, Gabi Szarvas von SR2 und Thorsten Matthieu von SR1. Und vielen Dank an Oliver Strauch für die Gespräche und Denkanstöße. Wer die Arbeit lesen möchte, kann mir schreiben.
Jetzt ist es Zeit, das gelernte umzusetzen.
Am 23. September ist das erste Caleido Club Album „Space“ erschienen. Wir haben die Release gefeiert mit einem Konzert im Zing Saarbrücken am 23. und einem Konzert im Schlot Berlin am 29. September.
Fotos aus dem Zing: Zippo Zimmermann
Fotos aus dem Schlot: Jens Bosecker
Besuch aus dem Weltall. Foto: Annika Jonsson
Das hat Spaß gemacht, bei Rotationen mitzumachen…
Unter anderem wurde von der Rotationen Band der Trallskogen Song „Trollskogen“ gespielt:
https://www.facebook.com/dieredner/videos/vb.267061383354022/1124391937620958/?type=2&theater¬if_t=like¬if_id=1467236232191181
Diesen Sommer findet wieder Rotationen statt: Musiklichtspiele am Saarbrücker Schloss. Eine Zusammenarbeit von HBK und HfM. Bitte unterstützt das Projekt, indem ihr beim Crowdfunding schon jetzt eure Kopfhörer reserviert oder euch einen Livemitschnitt sichert. Die beiden Aufführungen sind am 24. und 25. Juni 2016.
Hier ein Einblick in die Probenarbeit der Rotationen-Band:
Der Saarbrücker Künstler VanAnimation hat ein Video für die neue Caleido Club Single „The last days of Jazz“ gemacht. Schauts euch an.
Das Cover des neuen Caleido Club Albums „Space“ wird von dem Designer Christian Lang erstellt. Hier ein kleiner Vorgeschmack, das Frontcover…
Die Release ist am 23. September 2016.
Im musikalischen Teil des Hörspur Projekts der HBKsaar haben Annika Jonsson und die Saarbrücker Jazzband ARTett zusammengearbeitet. Für die erste Arbeit des Projekts, Musik für eine begehbare Audioinstallation der KZ-Gedenkstätte Hinzert, beschäftigten sich die Musiker mit dem dritten Reich.
Hörspur ist eine Zusammenarbeit von Künstlern, Informatikern, Schriftstellern und Musikern. Hier ein Vorstellungsvideo zum ersten Hörspur-Projekt: